Arbeitskraftreserven

Arbeitskraftreserven
Labor-Force-Konzept.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesamtwirtschaftliches Produktionspotenzial — gesamtwirtschaftliches Produktionspotenzial,   die Produktionsleistung, die von einer Volkswirtschaft in einer Periode erbracht werden kann. Das Produktionspotenzial hängt ab von 1) Menge und Qualität der verfügbaren Produktionsfaktoren, 2) den… …   Universal-Lexikon

  • Labor-Force-Konzept — 1. Charakterisierung: Ein in den USA entwickeltes Konzept zur statistischen Erfassung der Erwerbsbevölkerung im Alter von 14 und mehr Jahren. Erhebungstatbestände sind Arbeitskräftevolumen und Arbeitskraftreserven; gemäß den Empfehlungen der OECD …   Lexikon der Economics

  • Arbeitslosenversicherung — Eine Arbeitslosenversicherung ist eine Sozialversicherung, die das vorrangige Ziel hat, arbeitslosen Menschen während ihrer Arbeitssuche ein Einkommen zu sichern. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitslosenversicherung in Deutschland 1.1 Versicherte 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk von Zech auf Neuhofen — Julius Graf von Zech auf Neuhofen Johann Nepomuk Felix Julius Graf von Zech auf Neuhofen (* 23. April 1868 in Straubing; † 29. Oktober 1914 bei Gheluvelt, Flandern) war ein deutscher Offizier und Kolonialbeamter und amtierte im Zeitraum 1905 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Graf Zech auf Neuhofen — Julius Graf von Zech auf Neuhofen Johann Nepomuk Felix Julius Graf von Zech auf Neuhofen (* 23. April 1868 in Straubing; † 29. Oktober 1914 bei Gheluvelt, Flandern) war ein deutscher Offizier und Kolonialbeamter und amtierte im Zeitraum 1905 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Zech auf Neuhofen — Julius Graf von Zech auf Neuhofen Johann Nepomuk Felix Julius Graf von Zech auf Neuhofen (* 23. April 1868 in Straubing; † 29. Oktober 1914 bei Gheluvelt, Flandern) war ein deutscher Offizier und Kolonialbeamter und amtierte im Zeitraum 1905 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius von Zech — Julius Graf von Zech auf Neuhofen Johann Nepomuk Felix Julius Graf von Zech auf Neuhofen (* 23. April 1868 in Straubing; † 29. Oktober 1914 bei Gheluvelt, Flandern) war ein deutscher Offizier und Kolonialbeamter und amtierte im Zeitraum 1905 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Rinderoffenstall — Viehunterstand in der ungarischen Puszta. Der Rinderoffenstall ist eine überdachte und – im ursprünglichen Sinn nur zur Wetterseite hin mit einer Schutzwand versehene Stallung zur Freilaufhaltung (d.h. mit freiem Zugang zu Tränke und Futterplatz) …   Deutsch Wikipedia

  • Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… …   Universal-Lexikon

  • Labour-Force-Konzept —   [ leɪbə fɔːs ; englisch »Arbeitnehmerschaft«], in den USA entwickeltes, durch die OECD in den Mitgliedsländern eingeführtes Konzept zur statistischen Erfassung der Erwerbsbevölkerung. Erhebungstatbestände sind Arbeitskräftevolumen und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”